Harte Tumore bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:

Olivia Hoover | Editor | E-mail
Video: Harte Tumore bei Hunden

2023 Autor: Olivia Hoover | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:05
Wenn du dich fühlst harter Klumpen auf den Körper deines Hundes, keine Panik, aber lass es untersuchen. Ein harter Tumor ist nicht unbedingt bösartig; es könnte ein gutartiges Wachstum sein. Gewöhnen Sie sich an, den Körper Ihres Hundes regelmäßig auf Beulen und Knoten zu überprüfen, egal ob hart oder weich. In vielen Fällen macht die frühe Tumorerkennung einen großen Unterschied in der Prognose Ihres Haustiers.

Plattenepithelkarzinome
Die häufigste Art von Hautkrebs bei Hunden, Plattenepithelkarzinome, erscheinen oft warzenähnlich mit einer festen, erhöhten Oberfläche. Diese Tumoren entwickeln sich meist am Bauch, Kopf, Hinterkörper und Unterschenkel und Füßen. Die chirurgische Entfernung, gefolgt von Chemotherapie und Bestrahlung, ist die Standardbehandlung. Sollte sich der Tumor an einer Zehe, einem Schwanz, einem Ohr oder einem anderen leicht zu entfernenden Körperteil entwickeln, wird die Operation im Allgemeinen eine Amputation umfassen.
Basalzellentumoren
Die meisten Basalzellentumore bei Hunden sind gutartig, aber sie können ziemlich groß werden. Sie erscheinen als feste, einsame, erhöhte, ulzerierte oder haarlose Wucherungen. Wenn es wächst, kann die Masse die Haut des Hundes brechen, was zu Eiter oder Flüssigkeitsdrainage führt. Die häufigsten Stellen für Basalzell-Tumoren sind der Kopf, Ohren, Vorderbeine und Hals. Das Basalzellkarzinom, oder Krebsgeschwulst, wird normalerweise nicht erhoben und kann irgendwo auf dem Körper auftauchen. Chirurgische Exzision ist die Behandlung für beide Arten. Das Karzinom breitet sich normalerweise nicht innerlich aus, sondern kann sich überall auf der Haut ausbreiten.
Hämangioperizytom bei Hunden
Hämangioperizytome, die normalerweise an den Beinen eines Hundes vorkommen, sind Tumore, die aus den Blutgefäßen stammen. Fest und fest, diese Wucherungen entwickeln normalerweise unregelmäßige Grenzen. Während Hämangioperizytom in der Regel bösartig ist, verbreitert es sich nicht, wie viele Krebsgeschwulste tun. Obwohl es chirurgisch entfernt werden muss, wächst es oft innerhalb eines Jahres an der ursprünglichen Stelle nach. Die Strahlentherapie kann das Wiederauftreten des Tumors verhindern. Für einen älteren Hund ist eine Bestrahlung möglicherweise nicht notwendig, da der nachgewachsene Tumor, wenn er eine schädliche, inoperable Größe erreicht, wahrscheinlich nahe dem Ende seiner natürlichen Lebensspanne ist. Bei jüngeren Hunden ist jedoch eine Bestrahlung ratsam. Eine weitere Option ist die Amputation von Gliedmaßen.
Haarfollikeltumoren
Wenn Ihr Hund einen harten, hornartigen Tumor entwickelt, könnte er einen Haarfollikeltumor haben, der als verhornendes Epitheliom bekannt ist. Diese gutartigen Geschwulste erscheinen normalerweise auf dem Rücken, den Beinen oder dem Schwanz von Hunden mittleren Alters und älter. Obwohl sie das Aussehen Ihres Hundes beeinträchtigen, müssen Sie sie nicht entfernen, es sei denn, er kratzt ständig an ihnen, was zu Geschwüren oder Infektionen führt. Wenn Sie sich für eine chirurgische Entfernung entscheiden, sollten Sie wissen, dass Hunde, die zu diesen Tumoren neigen, dazu neigen, mit der Zeit neue zu sprießen.
Trichoepitheliome, die hauptsächlich im Gesicht gefunden werden, sind mit gelblichem Material gefüllte Haarfollikeltumoren, aber einige sind bösartig. Aber auch maligne Trichoepitheliome breiten sich im Allgemeinen nicht auf innere Organe aus. Behandlung für beide Arten von Trichoepitheliomen ist die chirurgische Entfernung.
Empfohlen:
Rektum Tumore bei Hunden

Obwohl es nicht der angenehmste Teil des Haustierbesitzes ist, ist es wichtig, das Verhalten und die Leistung Ihres Hundes im Auge zu behalten.
Faulig riechende Tumore bei Hunden

Hunde sind anfällig für eine Vielzahl von Tumoren, Massen und Wachstum.
Home Remedies für Fett Tumore bei Hunden

Fetttumoren oder Lipome treten häufig bei Hunden acht Jahre und älter auf.
Über mesenchymale Tumore bei Hunden

Mesenchymale Tumoren treten auf der Haut auf und sind die häufigste Art von Tumoren bei Hunden.
Wie man Ohr-Tumore bei Hunden erkennt

Der Tumor ist ein beängstigendes Wort, besonders wenn du eines im Ohr deines Hundes siehst.