Neues "Hot Dog In Car" Gesetz gewährt Ersthelfern Immunität
Inhaltsverzeichnis:

Olivia Hoover | Editor | E-mail
2023 Autor: Olivia Hoover | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:30
Fotos von: Photosebia / Bigstock
Eine neue Rechnung in Pennsylvania legt Maßnahmen fest, die Ersthelfer ergreifen können, um Haustiere zu retten, die sich in Autos überhitzen können, und erlaubt Beamten, Haustierbesitzern zu belasten, um Tiere in Fahrzeugen zu lassen.
Der Pennsylvania-Repräsentant Frank Farry hat kürzlich eine Gesetzesvorlage vorgelegt, die hoffentlich Haustiere davon abhält, in heißen Autos zurückgelassen zu werden und dadurch zu sterben. Der offizielle Name der Rechnung ist das Motorfahrzeug-extreme Hitzeschutz-Gesetz und wird inoffiziell die "Hot Dog In Car" Rechnung genannt. Es ermöglicht nicht nur der Polizei, Tierbesitzern, die ihre Tiere in heissen Autos mit einem summarischen Vergehen belassen, Gebühren zu berechnen, sondern ermöglicht Ersthelfern und humanitären Gesellschaftsbeamten, in Kraftfahrzeugen unter Rettungsbemühungen einzubrechen, ohne sich um irgendwelche Haftungen zu kümmern.
Siehe auch: Kann Teslas Cabin Overheat Tech Hunde in heißen Autos retten?
Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Beamte der humanen Gesellschaft, die in heiße Autos einbrechen, um Tiere zu retten, erhalten Immunität von allen zivilen oder kriminellen Handlungen, die gegen sie durchgeführt werden, wodurch sie noch mehr Chancen haben, Hunde zu retten, die sonst bei extremen Temperaturen sterben würden.
Das Gesetz wurde im Pennsylvania House einstimmig verabschiedet, mit der Hoffnung, dass es im Herbst vom Senat vollständig verabschiedet wird. Pennsylvania würde sich dann 26 anderen Staaten anschließen, die ähnliche Gesetze haben, die aussehen, um Tiere zu schützen, die in Autos in extremen Wetterbedingungen verlassen sind.
Ersthelfer müssen eine "vernünftige Suche" für die Besitzer machen, bevor sie alles tun, was getan werden muss, um das Tier zu retten, und dann eine Notiz für den Besitzer hinterlassen, dass sie das Tier in ein örtliches Tierkrankenhaus gebracht haben. Polizeibeamte können den Haustierbesitzer auch mit einem nicht-kommerziellen Zitieren belangen, das Geldstrafen von bis zu $ 300 oder 90 Tagen Gefängnis hat. Repräsentant Farry sagt, dass der Punkt der Rechnung nicht von denjenigen profitieren soll, die Haustiere in Autos verlassen, aber, Bewusstsein dafür zu schaffen, was getan werden kann, um Haustiertodesfälle zu verhindern, weil sie in Autos verlassen werden. Rep. Farry ist ein freiwilliger Feuerwehrleiter und sagt, dass die Leute manchmal einfach nicht wissen, wie schwer der Schaden sein kann, einschließlich des Todes eines Familientiers.
Verwandte: 5 Möglichkeiten, Ihre Katze in diesem Sommer kühl zu halten
Kristen Tullo, Direktorin der Pennsylvania Humane Society, sagt, dass diese Gesetzesvorlage den Weg für Bildung ebnen und eine starke Maßnahme zur Verhinderung von zukünftigen Situationen sein wird, in denen Haustiere in Gefahr sind. Es wird Hand in Hand mit dem kürzlich in Kraft getretenen Libre-Gesetz gehen, das Tierquälereigebühren und -strafen regelt.
Am wichtigsten ist, sagt Rep. Farry, Ersthelfer werden nicht länger hilflos bleiben, wenn es darum geht, alle Bürger des Staates zu schützen.
Beliebtes Thema
Frankreichs neues Gesetz ist ein Schüler mit Hund Ruvers

Frankreichs neues Gesetz macht Hundeliebhaber glücklich!
Neues Gesetz stellt sicher, dass kein militärischer Arbeitshund zurückgelassen wird. Je.

Ein Held ist ein Held, egal welche Spezies.
Neues Gesetz verlangt, dass alle Hunde in England mit einem Mikrochip versehen werden

Das neue Gesetz tritt am 6. April 2016 in Kraft.
Neues Gesetz, das das Leben der Tiere für immer verändert hat, wurde gerade verabschiedet

Sie sagen das so, wie wir es noch nicht wussten!
Ein neues CA-Gesetz gab gerade Pit Bulls eine zweite Chance im Leben

Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie als bösartig verhaftet und angeklagt würden, nur weil Sie in der Nähe eines Kampfes waren, der sich auflöste, ohne Ihre Seite der Geschichte zu erzählen.